PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt zum Insolvenzverwalter der MARO Wohnungsbau-Genossenschaft bestellt
Wir helfen Unternehmen.

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt zum Insolvenzverwalter der MARO Wohnungsbau-Genossenschaft bestellt

31. Mai 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist zum Insolvenzverwalter der MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und
nachbarschaftliches Wohnen eG (MARO) bestellt worden. Das Amtsgericht München ordnete am 28. Mai 2024 das Regelinsolvenzverfahren für die Genossenschaft an.

Im Regelinsolvenzverfahren soll nun die Sanierung der Gesellschaft weiter fortgeführt werden. Die MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG (MARO) hat ihren Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung zurückgezogen. Mit dem nahtlosen Übergang ist für eine Kontinuität im weiteren Verlauf des Verfahrens gesorgt und das Know-how zum bisherigen Stand der Sanierungsbemühungen bleibt erhalten.

Sanierungsbemühungen werden fortgesetzt

Der Grund für den Wechsel in ein klassisches Insolvenzverfahren liegt im hohen zeitlichen Druck, der auf allen Beteiligten gelegen hat. Die Erstellung eines langfristig tragfähigen Insolvenzplans konnte nicht rechtzeitig abgeschlossen werden. „Es bleibt aber unverändert bei dem Ziel, die MARO Genossenschaft mit ihren besonderen Wohnformen in überwiegenden Teilen zu erhalten. Es wird derzeit mit den aktuellen und neuen Banken über die Ablöse der gekündigten Darlehen verhandelt, um ein langfristig tragfähiges Finanzierungskonzept zu ermöglichen“, erklärt Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt. Er wird im PLUTA-Sanierungsteam unter anderem von Rechtsanwältin Marlene Scheinert unterstützt.

Die MARO-Verwaltung muss für den nächsten Verfahrensschritt aus Kostengründen auf ein kleines verwaltendes Kernteam reduziert werden.

Private Unterstützungszusagen steigen auf über 1,7 Mio. EUR

Das Volumen der privaten Unterstützungszusagen für eine Sanierung der MARO Genossenschaft ist rund einen Monat nach dem Start auf mehr als 1,7 Mio. EUR gestiegen. „Ein zusätzlicher Beitrag von Mitgliedern und Freunden der MARO ist unverändert der wesentliche Bestandteil des Insolvenzplans. Es ist ein sehr starkes Zeichen der MARO-Gemeinschaft, dass ein aktiver Einsatz für den Fortbestand unserer Idee von bezahlbarem Wohnraum, Nachbarschaft und gegenseitiger Achtsamkeit erfolgt“, erklärt Inge Schmidt-Winkler, Vorstand der MARO Genossenschaft.

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt ergänzt: „Auf Basis der bisherigen Bemühungen können wir nun aufbauen und weiter an einer Zukunftsperspektive für die Genossenschaft arbeiten. Ausdrücklich möchte ich mich für die bisher gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten bedanken, dazu zählen insbesondere Rechtsanwalt Hendrik Wolfer und Rechtsanwalt Dr. Lukas Herbert.“ Die beiden Partner von GRUB BRUGGER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB begleiten die Restrukturierung von MARO weiterhin. Sie unterstützen unter anderem die Insolvenzplanerstellung.

Die Kernkompetenz von MARO liegt in der Projektierung, Errichtung und Vermietung von größtenteils auch geförderten Wohnungen an ihre Mitglieder. Bewohner der MARO-Projekte zeichnen immer auch Anteile an der Genossenschaft. Aktuell gehören der Gesellschaft, die 2012 gegründet wurde, rund 2.100 Genossen an. Für Rückfragen von Mitgliedern und Geschäftspartnern wurde eine gesonderte Mailadresse eingerichtet: Zukunft@maro-genossenschaft.de .

PLUTA Experten

Ivo-Meinert Willrodt

Ivo-Meinert Willrodt
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Executive M.B.A.-HSG

Marlene Scheinert

Marlene Scheinert
Rechtsanwältin

Ihr Pressekontakt

Patrick Sutter
relatio PR

+49 89 210 257-22

Als PDF herunterladen