Pressemitteilungen der PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Wir helfen Unternehmen.

Pressemitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie unsere Pressemitteilungen.

Sie sind Journalist und haben weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Pressestelle, die gerne Ihre Fragen beantwortet.

Ihr Pressekontakt: Patrick Sutter, relatio PR, +49 89 210 257-22, presse@pluta.net

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Kaufmann erzielt 100 Prozent Quote für Gläubiger der NAVITEK-Werft

28. Juni 2024 · Bremen · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Diese Woche fand die Schlussverteilung an die Gläubiger der NAVITEK - Schiffsreparatur- und technische Beratungsgesellschaft mit beschränkter Haftung statt. Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH konnte weitere 31,9 Prozent an die Gläubiger ausschütten, wodurch diese ihre Forderungen zu 100 Prozent erfüllt bekommen. Auch die nachrangigen Gläubiger werden noch eine Quote von 100 Prozent erhalten.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Wehner sucht Investor für Möbelzulieferer LignoSmart

27. Juni 2024 · Lübbecke · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die LignoSmart Holztechnik GmbH aus Lübbecke hat wegen Liquiditätsschwierigkeiten Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 21. Juni 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Dr. André Wehner von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Er sucht nun einen Investor für das Unternehmen, um dem Möbelzulieferer eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt vermeldet wichtige Fortschritte im Verfahren der MARO Wohnungsbau-Genossenschaft

26. Juni 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Ivo-Meinert Willrodt, Insolvenzverwalter der MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG (MARO), vermeldet positive Fortschritte im Insolvenzverfahren der Genossenschaft. Der Sanierungsexperte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH arbeitet derzeit mit seinem Team an einem Insolvenzplan, der die nachhaltige und zukunftsfähige Neuaufstellung der MARO ermöglichen soll. Hier hat er nun wichtige erste Schritte absolviert, zudem haben wichtige Geschäftspartner und Banken ihre Unterstützung zugesichert.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Dr. Laubereau ist vorläufiger Insolvenzverwalter der Immobiliengesellschaft des Büroturms Trianon

25. Juni 2024 · Frankfurt · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Geschäftshaus am Gendarmenmarkt GmbH, die Eigentümergesellschaft des Büroturms Trianon in Frankfurt am Main, hat Insolvenz angemeldet. Das zuständige Amtsgericht ordnete daraufhin gestern die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Dr. Stephan Laubereau von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Eigenverwaltung der EPT Energietechnik Produktions GmbH & Co. KG: Bisheriger Gesellschafter übernimmt verbliebenen Betrieb

25. Juni 2024 · Lübbecke · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Bei der seit Dezember 2023 in einer eröffneten Insolvenz in Eigenverwaltung befindlichen EPT Energietechnik Produktions GmbH & Co. KG hat es eine positive und ebenso unerwartete Wendung gegeben. So konnte mit dem Betriebsrat doch noch eine Übernahme durch den bisherigen Gesellschafter, die Kesseböhmer-Unternehmensgruppe, verhandelt werden. Dies erlaubt einen Teilerhalt und die Neuaufstellung des Unternehmens.

Mehr

Neue Ära bei Ulmer Agentur HALMA: Werbeagentur KAOS übernimmt Geschäftsbetrieb

25. Juni 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Gute Nachrichten für alle Kunden und Partner von HALMA verkündet Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH: Das Unternehmen ist gerettet und kann den Geschäftsbetrieb dauerhaft fortführen. Mit der Werbeagentur KAOS mit Hauptsitz in Wangen im Allgäu hat der Sanierungsexperte einen renommierten Partner gefunden. KAOS übernimmt den Geschäftsbetrieb sowie fast alle Mitarbeiter der Ulmer Werbeagentur HALMA.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Beck ist vorläufiger Insolvenzverwalter von Amscan Europe

19. Juni 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Amscan Europe GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Esslingen ordnete daraufhin gestern die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Steffen Beck von der PLUTA Rechtsanwals GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Schuhgroßhändler Pölking erzielt Sanierungsplanlösung

18. Juni 2024 · Osnabrück · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Rahmen der Eigenverwaltung hat der Schuhgroßhändler J.H. Pölking nach 14 Monaten Betriebsfortführung eine Sanierungsplanlösung erzielt. Der eingereichte Insolvenzplan wurde Anfang Mai 2024 von den Gläubigern verabschiedet. Mit Wirkung zum 31. Mai 2024 hat das Amtsgericht Osnabrück das Sanierungsverfahren aufgehoben.

Mehr

PLUTA-Anwälte Willrodt und Scheinert als vorläufige Insolvenzverwalter von Dock Financial in Deutschland bestellt

13. Juni 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das Finanztechnologie-Unternehmen Dock Financial mit Sitz in München hat einen Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt. Das Amtsgericht München ordnete daraufhin am 22. Mai 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an. Für die Dock Financial GmbH bestellte das Amtsgericht Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Seine Kollegin Rechtsanwältin Marlene Scheinert ist als vorläufige Insolvenzverwalterin der Muttergesellschaft Dock Financial Capital GmbH bestellt. Beide Sanierungsexperten werden von Rechtsanwalt Mirko Möllen unterstützt.

Mehr

Geschäftsbetrieb des Restaurants Weissglut in Amberg läuft weiter

13. Juni 2024 · Amberg/Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Weissglut GmbH, die das gleichnamige Restaurant im bayerischen Amberg betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 5. Juni 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Strategische Neuausrichtung: Unternehmensberatung Achtzig20 GmbH startet Eigenverwaltungsverfahren

12. Juni 2024 · München · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Achtzig20 GmbH hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Mit diesem Schritt soll die Unternehmensberatung zukunftsfähig aufgestellt werden. Die Sanierungsexperten der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, Dr. Maximilian Pluta und Hans-Christian Källner, begleiten die Neuaufstellung unter Federführung von Ivo-Meinert Willrodt. Das Amtsgericht Ingolstadt ordnete Anfang Juni die vorläufige Eigenverwaltung an und bestellte Rechtsanwalt Marc-André Kuhne von der Kanzlei DKR Kuhne Dr. Raith in München zum vorläufigen Sachwalter. Er überwacht das Verfahren im Sinne der Gläubiger.

Mehr

PLUTA-Team erzielt Nachfolgelösung für Dachdeckerbetrieb Falter

11. Juni 2024 · Frankfurt · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Für das hessische Unternehmen Falter konnte das PLUTA-Team im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens eine Nachfolgelösung erzielen. Die Firma „Die Dachspezialisten GmbH“, ein Unternehmen der Lighthouse Gruppe, übernimmt mit Wirkung zum 1. Juni 2024 den Geschäftsbetrieb und alle zuletzt beschäftigten Mitarbeiter im Rahmen einer übertragenden Sanierung.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Zanker findet Investor für Allgaier-Gesellschaft in Mexiko

11. Juni 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Das PLUTA-Team vermeldet einen weiteren Unternehmensverkauf im Rahmen des Insolvenzverfahrens der Allgaier Gruppe. Insolvenzverwalter Fritz Zanker hat die mexikanische Tochtergesellschaft der Allgaier Werke GmbH an einen italienischen Investor veräußert. Damit bleiben rund 500 Arbeitsplätze in Mexiko erhalten.

Mehr

Nachfolgelösung für koelble & brunotte: PLUTA-Sanierungsexperte Bananyarli findet Investor für traditionsreiches Stuttgarter Modekaufhaus

4. Juni 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Für die Koelble & Brunotte GmbH, Betreiberin des gleichnamigen traditionsreichen Modegeschäftes in der Stuttgarter Innenstadt, hat Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH eine Nachfolgelösung erreicht. Nach intensiven Verhandlungen ist es dem Insolvenzverwalter gelungen, einen Investor für den Betrieb zu finden. Der Käufer übernimmt im Rahmen eines Asset Deals mit Wirkung zum 1. Juni 2024 den Geschäftsbetrieb sowie alle 14 Mitarbeiter. Der Kaufvertrag wurde bereits unterzeichnet.

Mehr

INTERBODEN-Gruppe verkauft: Erfolgreicher Abschluss des Investorenprozesses

3. Juni 2024 · Düsseldorf · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Der Immobilienentwickler INTERBODEN ist verkauft. Geschäftsführung, Berater von ATN, RA Dr. Marc d’Avoine, Ignacio Ordejón und RA Dipl. Kfm. Paul Michels sowie RA Dr. Uwe Paul von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH haben einen Investor gefunden. Die Gesellschafterfamilie Götzen unterstützte den Prozess maßgebend.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt zum Insolvenzverwalter der MARO Wohnungsbau-Genossenschaft bestellt

31. Mai 2024 · München · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Ivo-Meinert Willrodt von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist zum Insolvenzverwalter der MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und
nachbarschaftliches Wohnen eG (MARO) bestellt worden. Das Amtsgericht München ordnete am 28. Mai 2024 das Regelinsolvenzverfahren für die Genossenschaft an.

Mehr

PLUTA-Anwalt Bananyarli erzielt Einigung im Insolvenzverfahren der campus GmbH Bauten für Bildung und Sport

27. Mai 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat im Rahmen des Insolvenzverfahrens der campus GmbH Bauten für Bildung und Sport eine zukunftsfähige Lösung erzielt. In den vergangenen Wochen wurde ein Insolvenzplan erarbeitet, der eine Einigung mit den Gläubigern vorsieht. Damit ist die Zukunft für das Architekturbüro, das vor allem für die Realisation und den Bau öffentlicher Einrichtungen verantwortlich ist, gesichert.

Mehr

DIY Element System GmbH setzt Sanierung im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung fort

27. Mai 2024 · Ulm · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die DIY Element System GmbH (DIY), mit Sitz in Rottenacker, hat beim Amtsgericht Ulm einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Restrukturierungsexperte Marc-Philippe Hornung von SZA Schilling, Zutt & Anschütz ist mit Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung in die Geschäftsführung eingetreten und unterstützt DIY im Eigenverwaltungsverfahren. Zum vorläufigen Sachwalter hat das Amtsgericht Ulm – Insolvenzgericht – Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Bananyarli prüft Sanierungsoptionen beim Immobilienunternehmen wohninvest

24. Mai 2024 · Stuttgart · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Einzelne Gesellschaften der wohninvest Gruppe, ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart, haben Insolvenzanträge gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Stuttgart Rechtsanwalt Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

Mehr

Investorenlösung von PLUTA-Sanierungsexperte Meyer für Automobilzulieferer FRIMO erfolgreich abgeschlossen

22. Mai 2024 · Münster · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Im Insolvenzverfahren des Automobilzulieferers FRIMO verkündet der Insolvenzverwalter sowie Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Stefan Meyer von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH den Vollzug der M&A-Transaktion. Zusammen mit seinem PLUTA-Sanierungsteam und den Verantwortlichen sowie Beratern der Käuferin, der FRIMO Innovative Technologies GmbH, ist es gelungen, alle Vollzugsbedingungen des Unternehmenskaufvertrages zu erfüllen und damit die Transaktion erfolgreich abzuschließen. Die Investorenlösung für den Automobilzulieferer, der aktuell weltweit rund 900 Beschäftigte hat, ist damit erfolgreich umgesetzt.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Laboga ist vorläufiger Insolvenzverwalter des PV-Anbieters AMIA Energy

17. Mai 2024 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die AMIA Energy GmbH hat am 8. Mai 2024 einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Charlottenburg ordnete daraufhin noch am selben Tag die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des Unternehmens an und bestellte Rechtsanwalt Sebastian Laboga von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

PLUTA-Anwalt Chrobok sichert Zukunft für Personaldienstleistungsunternehmen aus Düsseldorf

13. Mai 2024 · Düsseldorf · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Positive Nachrichten im Insolvenzverfahren des Personaldienstleisters Hartmann Personaldienste GmbH aus Düsseldorf. Zukünftig führt die Tempton Personaldienstleistungen GmbH die Geschäfte des Personaldienstleisters fort. Nahezu alle Arbeitsplätze bleiben erhalten.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Roeger verkündet Rettung der Bayreuth Tigers – Neustart gesichert

10. Mai 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH gibt bekannt, dass der Insolvenzplan nun rechtskräftig ist und die Bayreuth Tigers damit gerettet sind. In den vergangenen 14 Tagen hat kein Gläubiger Einspruch gegen den Insolvenzplan zur Sanierung der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH (neu: onesto Tigers Bayreuth Eishockey GmbH) eingelegt. Das Insolvenzverfahren wird vom Amtsgericht Bayreuth in den nächsten Wochen aufgehoben und es kann somit in Bayreuth weiterhin Profi-Eishockey geben, da der Club die Lizenz für die Oberliga nun beantragen kann.

Mehr

PLUTA-Sanierungsexperte Barth sichert Fortbestand des Fachhandels feiermeier

7. Mai 2024 · Nürnberg · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Daniel Barth von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Investorenlösung für die Einzelunternehmung feiermeier erzielt. Die neu gegründete May Party GmbH übernimmt mit Wirkung zum 7. Mai 2024 die Filialen von feiermeier in Nürnberg in der Sigmundstraße, in München Trudering und München Moosach sowie in Würzburg. Daneben sichert die Übernahme auch 34 Arbeitsplätze. Die Verantwortlichen einigten sich darauf, den Kaufpreis vertraulich zu behandeln.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle erzielt Nachfolgelösung für TRAMAG Transformatorenfabrik

3. Mai 2024 · Fürth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Nach vier Monaten der Fortführung hat Insolvenzverwalter Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH den Investorenprozess für die TRAMAG Transformatorenfabrik GmbH & Co. KG mit einer sanierenden Übertragung abgeschlossen.

Mehr

PLUTA-Anwalt Schorisch sichert Zukunft von Seniorenheim Familie Gärtner: Bewohner können weiterhin in gewohnter Umgebung leben

30. April 2024 · Herford · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Insolvenzverwalter Frank Schorisch, tätig bei der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, hat erfolgreich eine dauerhafte Lösung für die Seniorenheim Familie Gärtner GmbH und die Preußisch Ströher Service Gesellschaft mbH in Rahden erarbeitet. Zum 1. Mai 2024 wird die Seniorenzentrum Rahden GmbH, ein Unternehmen der Luehrsen Investment Gruppe aus Bremen, den Betrieb der Senioreneinrichtung der „Familie Gärtner“ übernehmen. Die Einrichtung in Rahden verfügt über 84 vollstationäre Pflegeplätze und 12 Tagespflegeplätze.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Bohnhoff sucht Investor für das Start-up mittemitte

25. April 2024 · Berlin · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Sanierungsexperte Michael Bohnhoff führt einen Investorenprozess für die mittemitte GmbH durch. Nachdem das Unternehmen Mitte März Insolvenz anmelden musste, bestellte das Amtsgericht Charlottenburg Michael Bohnhoff von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Mehr

Automobilzulieferer Boryszew startet Neuaufstellung für zwei deutsche Gesellschaften

24. April 2024 · Prenzlau/Doberschau · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Boryszew Oberflächentechnik Deutschland GmbH aus Prenzlau stellt sich im Rahmen eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung neu auf. Die Schwestergesellschaft, die Firma Boryszew Formenbau Deutschland GmbH mit Sitz in Doberschau, hat ebenfalls einen Antrag gestellt. Das Amtsgericht Neuruppin hat beiden Anträgen heute entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Ingo Thurm und Dr. Oliver Liersch von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH verantworten als Sanierungsgeschäftsführer (CRO) die Neuaufstellung.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger erreicht Zustimmung zum Insolvenzplan der Bayreuth Tigers

24. April 2024 · Bayreuth · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Die Rettung der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH ist zum Greifen nah. Im Insolvenzverfahren hat die Gläubigerversammlung heute dem Insolvenzplan mit großer Mehrheit zugestimmt. Sanierungsexperte Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hatte den Plan zuvor erarbeitet und beim Amtsgericht Bayreuth eingereicht. Er nutzte dabei das Vorlagerecht gemäß der Insolvenzordnung und legte einen Insolvenzplan vor, der die Gläubiger im Vergleich zu einer Liquidation des Eishockeyclubs besserstellt. Nun ist noch die Rechtsmittelfrist von 14 Tagen zu beachten.

Mehr

Bio-Babynahrungshersteller Töpfer restrukturiert sich in Eigenverwaltung

24. April 2024 · Kempten · Geschäftsfeld Sanierung und Restrukturierung

Die Töpfer GmbH aus Dietmannsried bei Kempten hat einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Kempten ordnete daraufhin heute das vorläufige Verfahren an.

Mehr

Aktuell stehen nur Unternehmensmeldungen für Italien zur Verfügung.

RA Dr. Juan Ferré wird in Expertengruppe zum Insolvenzrecht der Europäischen Kommission berufen

29. Mai 2012 · Barcelona / Madrid · Geschäftsfeld Insolvenzverwaltung

Dr. Juan Ferré, geschäftsführender Gesellschafter der spanischen PLUTA Abogados GmbH, ist in die Expertengruppe zum Insolvenzrecht der Europäischen Kommission berufen worden. Auf Ruf der Direktorin der Generaldirektion Justiz der Europäischen Kommission, Paraskevi Michou, nahm der Spanier gestern zum ersten Mal an der Sitzung des 25-köpfigen Gremiums teil.

Mehr

PLUTA-Rechtsanwalt Juan Ferré ausgezeichnet. Der 37-Jährige Spanier gehört zu den besten Jung-Anwälten der Iberischen Halbinsel - Fachpublikation Iberian Lawyer verleiht begehrten Preis „40 unter 40“

5. Oktober 2011 · Barcelona

Juan Ferré, geschäftsführender Gesellschafter der PLUTA Abogados GmbH in Spanien, hat die begehrte Auszeichnung „40 unter 40“ erhalten. Den Award verleiht die juristische Fachzeitschrift Iberian Lawyer alle zwei Jahre an 40 Juristen unter 40 Jahren, die auf der Iberischen Halbinsel durch ihre berufliche Tätigkeit besonders herausragen.

Mehr